Eisenbahnmuseum „Das Heizhaus“ in Strasshof

Unweit von Wien liegt Strasshof, ein kleiner Ort, der mittels S-Bahn gut an die österreichische Hauptstadt angebunden ist. Hier befindet sich das Eisenbahnmuseum "Das Heizhaus". Es war das erste Eisenbahnmuseum in Österreich und hat inzwischen eine sehr beeindruckende Sammlung an Lokomotiven aller Traktionsarten und zahlreiche Wagentypen. In den 70er Jahren fanden sich bereits Eisenbahnfreunde zusammen um historische Fahrzeuge zu erhalten. Nach anfänglichem Hin und Her bezüglich diverser [Weiterlesen]

Strom sparen – ganz einfach

Es ist noch nicht so lange her, da wurde man belächelt, wenn es um das Thema Strom sparen ging. Seit dem teilweise massiven Anstieg der Strompreise, hat sich das aber geändert. Ich selbst kann das Thema derzeit sehr entspannt angehen, denn meinen Stromverbrauch habe ich bereits vor Jahren massiv reduziert, übrigens ohne mich dabei in irgendeiner Weise einschränken zu müssen. Die aktuelle Stromabrechnung Anfang September brachte dann nochmal eine positive Überraschung: niedrigster Stromverbrauch [Weiterlesen]

Meine Reiseplanung für 2022

Jetzt ist er ganz verrückt: draußen tobt das Virus und trotzdem wird eine Reiseplanung gemacht. Ja, natürlich. Aus Gründen. Bissel Optimismus muß ja sein, man kann sich ja nicht in eine Ecke setzen und heulen. Kann man schon, bringt aber nichts. Also hab ich dieses Wochenende mal etwas geplant und bin gespannt ob ich es umsetzen kann. Für die Saisoneröffnungsreise habe ich mir Straßburg ausgesucht, würde aber ansonsten, falls ersteres nicht geht, nach Warnemünde ausweichen. Ostern möchte [Weiterlesen]

Das Eisenbahnmuseum Sochaczew

Ein mehrtägiger Aufenthalt in Warszawa sorgte für ausreichend Zeit auch das Umland zu erkunden. Sochaczew liegt ca. 55 km östlich von Warszawa und ist mit Regional- und Fernzügen gut erreichbar. Die PKP betreibt in Sochaczew ein Museum, das sich auf Fahrzeuge mit 750 mm Spurweite spezialisiert hat. Vom Bahnhof Sochaczew aus sind es ca. 200 Meter bis zum Schmalspurmuseum. Einfach den Bahnhof verlassen und immer geradeaus gehen. Am Eingang des Museums wird man bereits von zwei Loks [Weiterlesen]