Mein erstes Barcamp

So ganz knapp vor Toresschluß möchte ich mich auch noch an der Blogparade von Stefan Evertz beteiligen. Mein erstes Barcamp liegt jetzt schon über fünf Jahre zurück, das Wordcamp 2009 war meine Premiere. Extra vorher hatte ich mir noch ein neues Notebook gekauft und stellte dann doch recht schnell fest, daß 17" alles andere als mobil ist. ;) So richtig hatte ich bis dato gar keinen blassen Schimmer was mich da erwartet, konnte also auch nicht vergleichen ob es gut oder schlecht war. Später [Weiterlesen]

Vine, Instawalk und Krümelmonster – das war das erste #barcampDUS

Wenn irgendwo an einem Wochenende viele Menschen samt zahlreichen technischen Geräten sich versammeln, dann ist Barcampzeit. RP Online und Stefan Evertz hatten zum ersten Mal nach Düsseldorf eingeladen und knapp 200 Personen folgten dem Ruf. Über sechzig Sessions mit einer sehr großen Themenvielfalt zeigten das breite Spektrum der angereisten Barcamper. Ich hatte es dieses Mal besonders schwer mich in manchem Sessionslot zu entscheiden, es gab so viele Sessions in die ich gerne gegangen [Weiterlesen]

Treffen der Kreislinge – das #gpluscamp

Letzte Woche fand in Essen das #gpluscamp statt. Im Vorfeld war ich ob der vergleichsweise geringen Teilnehmerzahl (rund 50 Personen) doch etwas skeptisch, ob sich das lohnen würde, fuhr aber dennoch hin. Morgens übernahm ich gleich den Dienst am Einlass und da sah ich dann auch so manches neue Gesicht, freute mich aber auch den einen oder anderen nach längerer Zeit mal wieder zu sehen. Schon während dieser Zeit stellte sich heraus, daß vielen noch größere Erfahrungen mit Google+ fehlten. [Weiterlesen]

Mein Besuch beim #eccj13

Dieses Wochenende fand in Jena das erste eCommerceCamp statt. Ich war auch einen Tag dort und wollte mal schauen was da so los ist. Rund 100 Teilnehmer hatten sich angemeldet. Für die meisten Teilnehmer und wohl auch für das Orgateam war es eine Premiere. Daher verlief wohl einiges anders, als ich es sonst gewöhnt war. Schade fand ich gleich zu Beginn, daß es keine Vorstellungsrunde gab. Bei rund 100 Teilnehmern hätte man die ruckzuck fertig gehabt. Außerdem hätte man so leichter erfahren, wer [Weiterlesen]

bcruhr6 – und es hat Blog gemacht!

Das #bcruhr6 ist Geschichte und es war wie immer genial. Tolles Essen, stabiles WLAN, professionelle Organisation und rund 80 Sessions innerhalb von zwei Tagen. Über all diese Sachen möchte ich nicht so viel schreiben, das machen andere sicher zur Genüge. Ich möchte mal paar Sessions rauspicken, in denen ich saß und die mir einiges gebracht haben. Liveblogging mit Storify Ich habe zwar einen Storify-Account und ihn auch bereits ein oder zweimal genutzt um einzelne Tweets zu sichern, die ich [Weiterlesen]