Mystique Festival 2013 in Magdeburg

Magdeburg wird zum Mekka für Kunstfans. Am 01.06. öffnete in Magdeburg die Ausstellung "Mystique - die schöne Seite der Kunst" im ehemaligen TGA-Hochhaus in der Sieverstorstraße. Noch bis zum 28.07. werden dort über 100 Künstler ausstellen, es gibt Lesungen und Konzerte. Das Bürogebäude mit den angrenzenden Werkhallen steht schon länger leer. Nun kehrt für zwei Monate das Leben dorthin zurück. Am Eröffnungstag war die Ausstellung sehr gut besucht. Sämtliche Etagen sowie alle Teile der Hallen [Weiterlesen]

Der Deutschlandpass 2013 der Deutschen Bahn ist da

Seit heute ist es soweit, die Konditionen für den Deutschlandpass der Deutschen Bahn sind offiziell bekanntgegeben worden und auch der erste Verkaufstag. Ab 10.06.2013 bekommt man den Deutschlandpass der Deutschen Bahn online, am Automaten und allen Fahrkartenschaltern der Deutschen Bahn zu kaufen. Die Preise für den Deutschlandpass 2013 der Deutschen Bahn lauten wie folgt: Bis 18 Jahre: 109,- Euro (2. Klasse), 169,- Euro (1. Klasse) Bis 26 Jahre: 259,- Euro (2. Klasse), 379,- Euro (1. [Weiterlesen]

Keine Sonderfahrten mehr mit dem ehemaligen Kaiser-Otto-Express

Heute erreichte mich folgender Newsletter, der mich durchaus etwas traurig stimmig: Sehr geehrte Damen und Herren, vielen Dank für Ihr Vertrauen und Ihr Interesse an den Sonderfahrten der DB Regio AG. Die in 2011 und 2012 durchgeführten Sonderfahrten nach Hamburg, Rostock, Dresden und Weimar waren für uns ein Versuch ein neues Produkt anzubieten. Leider wurden diese Fahrten nach großer anfänglicher Resonanz über einen längeren Zeitraum nicht so angenommen, wie wir es gehofft haben. [Weiterlesen]

Offline einkaufen per Smartphone-App

Auf der Rückfahrt von meinen Eltern nach Hause, hielt ich noch kurz bei Netto an um etwas einzukaufen. Dabei wollte ich gleichzeitig die neue App von Netto testen, denn damit kann man neuerdings auch bezahlen. Bezahlen per App, für Leute wie mich ein Traum. Kein Bargeld mehr, einfach nur noch mit dem Smartphone bezahlen. Für mich auf mittelfristige Sicht hin das Zahlungsmittel schlechthin. Damit könnte man irgendwann sogar das Bargeld abschaffen. Wie funktioniert das Bezahlen mit der [Weiterlesen]

Digital Native oder digital naiv?

Gestern war ich zum UdLdigital Talk im BASEcamp in Berlin. Thema war unter anderem die Politikverdrossenheit und die Einbindung der Bürger in die Politik durch das Internet. Also eigentlich ein Thema, das in erster Linie Leute anzieht die sich im Netz gut auskennen. Daher verwunderten mich auch die Macbooks, Smartphones und Tablets nicht. Doch etwas gab mir schon zu denken. Irgendeiner der Anwesenden nutze sein Androidgerät zum tethern. Das ist eigentlich nichts schlimmes, doch er hatte weder [Weiterlesen]