• Datenschutz
  • Impressum
  • Was ist eigentlich Xing?

Mein privater Blog

Unterwegs mit dem Deutschlandpass – Tag 15

August 15, 2013 by admin

Langsam näherte sich die Gültigkeit des Deutschlandpasses dem Ende, doch einige Fahrten standen noch an. Für einen Segeltörn anläßlich der Hansesail hatte ich ein Ticket ergattert. Das bedeutete früh aufstehen, denn der Zug fuhr bereits 3.57 Uhr ab Magdeburg Hbf. Zuerst mit dem RE, der nach Uelzen fährt bis Stendal. Da hatte ich die 1. Klasse wieder für mich alleine. Alles andere hätte mich auch schwer gewundert. Das war wieder so ein schöner Doppelstockwagen mit Ledersitzen usw.

In Stendal dann eine gute Viertelstunde Aufenthalt, bevor dann wieder das bekannte krasse Gegenteil mich erwartete, der bereits beschriebene ET 425, der mich dann bis Wittenberge brachte. Auch hier brauchte ich mir das kleine 1. Klasse-Abteil nicht mit anderen Leuten zu teilen.

Ab Wittenberge ging es ebenfalls pünktlich weiter bis Schwerin, dieses Mal im bereits bekannten ET 445 der ODEG. Da war ich dann nicht mehr ganz alleine, aber es war okay. Pünktlich kam ich dann in Schwerin Hbf an und hatte genügend Zeit mir Kaffee und was zu essen zu holen. Kleiner Kaffee und ein Salamibaguette für zusammen 2 € sind da wirklich unschlagbar.

Der Zug nach Rostock war dann ebenfalls ein Doppelstockzug. Hier gab es die breiten Stoffsitze, aber auch hier mit Steckdosen. Sehr löblich, es tut sich etwas in dieser Hinsicht. Einige wenige Fahrgäste nutzten den 1. Klasse-Bereich aber nur. Pünktlich kamen wir in Rostock an und ich konnte zum Hafen tigern.

Nach einem tollen Tag sollte es zurück gehen, allerdings nicht nach Magdeburg sondern nach Berlin. Dafür nutzte ich einen Zug der RE-Linie 5, sodaß ich nicht umsteigen musste. Ich sollte dieses Mal aber Pech haben, denn die planmäßige verkehrende Zuggarnitur war kaputt und so musste ich mit einer Ersatzgarnitur vorlieb nehmen. Die bestand aus den alten Doppelstockwagen mit den ganz harten Sitzen. Tische oder gar Steckdosen Fehlanzeige. 🙁 Mit dem Zug musste ich dann vorlieb nehmen bis Berlin. Im 1. Klasse-Bereich, der eh recht klein war, saßen noch drei Leute von DB Regio, die von irgendeiner Tagung oder so zurückkamen. In Neustrelitz bekamen wir dann paar Minuten Verspätung weil wir auf Anschlußreisende warten mussten. Danach bauten sich weitere Verspätungen auf, sodaß ich mit +20 in Berlin Gesundbrunnen ankam. Danach dann nur noch fix paar Stationen mit der S42 nach Berlin Witzleben, ab ins Hotel und geschlafen.

Posted in: Sonstiges Tagged: #dpt13
← Unterwegs mit dem Deutschlandpass – Tag 14
#twagdeburg – Rückblick aus Orgasicht →

Neueste Beiträge

  • Zu Besuch in Budapest
  • Ich und mein #Wochenendwein
  • Meine Reiseplanung für 2019
  • Mein Besuch in Prag – Tag 3 und Abreise
  • Mein Besuch in Prag – Tag 2

Kategorien

  • Allgemein
  • Barcamp
  • Bloggen
  • Computer
  • Fotos
  • Magdeburg
  • Musikalisches
  • Polen
  • Privates
  • Schnäppchen
  • Sonstiges
  • Tschechien
  • Twitter
  • Ungarn
  • Weißwein

Links

10 € Gutschein für VICAMPO geschenkt

RSS Meine Weintipps

  • 2019er Eynhorn Scheurebe trocken
  • 2019er Golmsdorfer Gleisburg Auxerrois trocken
  • 2017er Winkel Riesling „Alte Reben“ trocken vom Weingut Hamm
  • 2016er Wachenheimer Riesling trocken vom Weingut Bürklin-Wolf
  • 2018er DOM Elbling trocken – Bischöfliche Weingüter Trier
  • 2018er Momentaufnahme Bacchus feinherb
  • 2018er Thüngersheimer Scheurebe trocken – Weingut Schwab
  • 2018er Sauvignon Blanc trocken – Weingut Janz
  • 2009er Wehlener Sonnenuhr Devon Riesling Kabinett trocken
  • 2016er Tatort Wallhäuser Johannisberg Riesling trocken

Copyright © 2021 Mein privater Blog.

Omega WordPress Theme by ThemeHall

Zum Ändern Ihrer Datenschutzeinstellung, z.B. Erteilung oder Widerruf von Einwilligungen, klicken Sie hier: Einstellungen