Quer durch Deutschland mit der Bahn

Nach so viel Blogbeiträgen rund um das Hochwasser, nun wieder etwas erfreulicheres. Wie bereits berichtet, hole ich mir dieses Jahr den Deutschlandpass der Deutschen Bahn und besuche dann ein paar Orte, die ich mir eh längst mal anschauen wollte. Inzwischen steht auch fest, wo ich so überall hinfahre, lediglich die genauen Tage wann ich wo hinfahre sind noch nicht fix geplant. Und wo gehts nun hin? Bamberg Bonn (Reiseblogger-Treffen) Koblenz Speyer Schwäbisch Hall Aachen Hamburg [Weiterlesen]

Gaffer – das leidige Übel

Während meines Hochwassereinsatz sah ich sie wieder zuhauf: Gaffer, die andere bei der Arbeit beobachteten. Als wir am Schleinufer Sandsäcke abluden und verbauten, da standen sie auf der Brücke, sahen uns zu und machten Fotos. Teils wurde uns sogar mit ner Flasche Bier in der Hand zugeprostet. Später dann am Sandsackbefüllplatz da waren sie auch wieder. Sonntagfrüh fuhr da ein Vater mit dem Fahrrad lang, vorne im Kindersitz sein kleines Kind. Dazu muß man wissen, daß dort zeitgleich ständig [Weiterlesen]

Hochwasser Magdeburg 2013: Das Krisenmanagement

Magdeburg hat gerade das schwerste Hochwasser in seiner über 1200 Jahre währenden Geschichte hinter sich gebracht und schon kommen die Kritiker aus ihren Löchern gekrochen und kritisieren das Krisenmanagement von Oberbürgermeister Lutz Trümper. Ich drücke es mal so aus: in so einer Situation ist es egal welche Entscheidungen der OB getroffen hat, es würde hinterher immer wen geben, der daran etwas auszusetzen hat. In meinen Augen war OB Trümper der ruhende Pol des Ganzen, der immer versuchte [Weiterlesen]

Mein Rückblick auf das Hochwasser in Magdeburg 2013

Ich hatte am Mittwoch bereits was zum Hochwasser gebloggt. Seitdem hat sich viel getan und ich habe viel erlebt. Mittwoch spätabends machte ich mich los zum Wissenschaftshafen. Dort war zum damaligen Zeitpunkt die zentrale Sandsackbefüllung. Gegen Mitternacht war ich dort angelangt. Rund 200 Helfer waren zu diesem Zeitpunkt vor Ort, fast alles Studenten. Sie waren es übrigens die auch in den weiteren Nächten sicherstellten, daß Sandsäcke und Bigpacks befüllt wurden. Aus Hochwasser Magdeburg [Weiterlesen]

Hochwasser in Magdeburg 2013

Es dürfte inzwischen wohl jeder mitbekommen haben: Süd- und Ostdeutschland sind aktuell von schweren Hochwassern betroffen. Hier in Magdeburg fließt die Elbe direkt durch die Stadt. Häufigste Frage gerade in den letzten Stunden an mich: Bist du bereits selbst vom Hochwasser betroffen? Ich kann beruhigen, ich bin nicht direkt betroffen und werde auch zukünftig nicht betroffen sein. Dazu müsste der Elbepegel auf ca. 12-15 Metern steigen, denn frühestens dann dürfte das Wasser direkt in die auf [Weiterlesen]