Mein Besuch auf der #ITB 2013

Am Donnerstag war ich auf der ITB in Berlin. Es war mein erster Besuch dort, deshalb fuhr ich auch recht unvorbereitet hin, schlenderte durch die Hallen und verschaffte mir erst einmal einen Überblick. Natürlich war es recht voll, doch dennoch fand an vielen Ständen sehr freundliches Personal, daß gerne diverse Fragen beantwortete. Ich selbst konzentrierte mich auf die Bereiche der ostdeutschen Bundesländer und schaute noch in der Presselounge vorbei. Letztere bot neben gratis WLAN auch [Weiterlesen]

Tschüss Helmut!

Es war eine der ersten Nachrichten, die ich heute auf Facebook las: kurz vor seinem 79. Geburtstag starb ein Mitglied meines ehemaligen Vereins. Es war im Frühjahr 1990, als sich unsere Wege erstmalig kreuzten. Ich besuchte damals, inspiriert durch einen Artikel in einer Zeitschrift, die ehemalige Werkbahn des Mansfeld-Kombinates. Auf dem Gelände der Bahnwerkstatt Klostermansfeld traf ich ihn, im Arbeitsanzug und mit Schirmmütze stand er dort: Helmut Dönau. Helmut Dönau war ein [Weiterlesen]

Tourismusschlusslicht Sachsen-Anhalt – die wahren Gründe

Geht man nach den Besucherzahlen ist Sachsen-Anhalt im Vergleich der Bundesländer Schlusslicht im Tourismus. Dabei hat dieses Bundesland sehr viel zu bieten: zahlreiche historische Parks und Barockgärten, den höchsten Berg Norddeutschlands, das größte zusammenhängende Schmalspurbahnnetz Deutschlands, die älteste betriebsfähige Schmalspurbahn Deutschlands, den größten künstlichen See Deutschlands, Geburts- und Sterbeort von Martin Luther, die sterblichen Überreste von Kaiser Otto I. und seiner [Weiterlesen]

INTEL Bloghütte @ cebit 2013

Vor einigen Wochen konnte man sich im Blog von caschy für die INTEL Bloghütte auf der cebit 2013 bewerben. Gestern nun kam meine Freischaltung dafür. Seit letztem Jahr setzt INTEL auf die Zusammenarbeit mit Bloggern auf Messen wie der cebit oder der IFA. Im letzten Jahr war ich dort auf der cebit auch mit dabei und freue mich auch in diesem Jahr wieder Zutritt zu bekommen. Die INTEL Bloghütte ist ein abgesperrter Bereich, in dem man sich als Blogger bei Snacks und Getränken ausruhen, seine [Weiterlesen]

Blog Tips

Die Jasmin hat mir gestern ein Stöckchen zugeworfen mit der Bitte, doch drei außerhalb des Mainstreams laufende Blogs vorzustellen, die ich lese. Ganz ehrlich, das fällt mir doch recht schwer, denn ich lese keinerlei Blogs regelmäßig. Meistens stoße ich via Twitter, Google+ oder Facebook auf einzelne interessante Beiträge, aber das wars dann auch schon. Ich habe zwar nen eingerichteten Google Reader mit zig RSS-Feeds drinnen, kann mich aber ehrlich gesagt nicht erinnern, wann ich da letztmalig [Weiterlesen]