Wenn Lästern die falschen trifft

Die FDP ist aus dem saarländischen Landtag geflogen. Gerade mal 1,2 % aller Stimmen bekamen die Liberalen. Insbesondere auch auf Twitter war das Gelächter über die FDP groß. Allerdings möchte ich mal auf ein paar Dinge hinweisen in diesem Zusammenhang. 1. Es muß nicht immer nur die FDP treffen. Selbst die Grünen hatten zu kämpfen um die 5%-Hürde zu schaffen und auch die Linkspartei hat einige Prozentpunkte verloren. Auch dauerhaft muß es nicht so bleiben wie es derzeitig ist und wer weiß wie es [Weiterlesen]

Osterfeuer 2012 in Magdeburg

Alljährlich finden auch in Magdeburg zahlreiche Osterfeuer statt. Die nachfolgende Auflistung soll eine Übersicht über die 2012 geplanten Osterfeuer in Magdeburg bieten und damit es den Magdeburgern und ihren Gästen erleichtern die Osterfeiertage zu planen. Osterfeuer 2012 in Magdeburg: 05.04.2012 18.30 Uhr - Salbker Platz am Gröninger Bad 19.30 Uhr - Bike-Inn, Luisenthaler Str. 07.04.2012 15.00 Uhr - Festung Mark 16.00 Uhr - Ballenstedter Str. 17.00 Uhr - Mückenwirt 17.00 Uhr - [Weiterlesen]

#bcruhr5 – Mein Rückblick

Ich sitze hier im Unperfekthaus und lasse den letzten Sessionslot sausen. Stattdessen schreibe ich hier diesen Rückblick auf ein sehr schönes Barcamp. Stefan Evertz hat sich wieder voll reingekniet und ein megatolles Barcamp organisiert. Das Unperfekthaus in Essen gab wieder eine optimale Location dafür und so war auch die Verpflegung in einem ausreichenden Maße gesorgt. Hier mußte niemand hungern oder gar verdursten. Rund 180 Leute waren erschienen und diskutierten zwei Tage lang über [Weiterlesen]

Wie gefährlich ist Pinterest wirklich?

Gestern, in meiner Pinterest-Session beim #bcruhr5, drehten sich viele Fragen darum, wie gefährlich die Nutzung von Pinterest von Deutschland aus wirklich ist. Wie üblich stellt man in Deutschland zuerst die Frage nach der rechtlichen Lage anstelle nach den sich ergebenden Möglichkeiten. So sind wir halt, wir Deutsche. Grundsätzlich gilt: die Verwendung von fremden Fotos verstößt gegen das deutsche Urheberrecht. Punkt. Fakt ist aber auch, daß bei der nichtkommerziellen Verwendung von Fotos [Weiterlesen]

Reiten auf der Barcampwelle

Letzte Woche erreichte mich eine Mail mit der Bitte zwei Barcamps in den Veranstaltungskalender auf barcamps.net einzutragen. Bevor ich wild drauf los dort etwas eintrage, schaue ich mir natürlich erstmal an, was das für Barcamps sind. Was ich dann auf der angegebenen Webseite las, war weit von dem entfernt, was ich unter einem Barcamp verstehe. Die erste Veranstaltung sollte genau 5 Stunden(sic!) dauern und dafür sollte man 20 Euro Teilnehmergebühr zahlen. Das zweite "Barcamp" ging über zwei [Weiterlesen]