Rechnen für flickr-Nutzer

flickr ist neu, darüber habe ich hier bereits berichtet. Jeder hat jetzt 1 TB Speicherplatz für Fotos und kurze Videos. einige Pro-User nörgeln rum, bisher hätten sie unbegrenzten Speicherplatz gehabt, jetzt "nur noch" 1 TB. Auf den ersten Blick scheint es wirklich ein Rückschritt zu sein, aber nur wenn man nicht rechnet. Ich selbst fotografiere mit einer Nikon D5100. Die hat 16,1 Megapixel zu bieten. Ein damit gemachtes Foto ist zwischen 4 und 5 MB (jpg-Format) groß. Das hängt von den Farben [Weiterlesen]

Mein Besuch beim #WGT 2013

Das Wave-Gotik-Treffen hat Leipzig wieder fest in der Hand. Letztes Jahr war ich erstmalig dort und hatte den Entschluss gefasst auch 2013 wieder hinzufahren um dort ein paar Fotos zu machen. Im Vorfeld war die Wettervorhersage so zuverlässig wie ein Wahrsager der die Lottozahlen von übernächster Woche vorhersagt. Erst am Freitagmorgen stand der Entschluss fest: ich fahre nach Leipzig und besuche das Viktorianische Picknick im Clara-Zetkin-Park. Anreise dann per Bahn mit dem [Weiterlesen]

Deutschlandreise mit dem Deutschland-Pass?

Aus gewöhnlich gut unterrichteten Kreisen war zu vernehmen, daß es den Deutschland-Pass der Deutschen Bahn wohl auch diesen Sommer wieder geben soll. Damit kann man einen Monat lang so oft Bahn fahren wie man möchte, quasi eine BahnCard 100 für nur einen Monat. Ich bin jetzt am überlegen mir die in diesem Jahr auch mal zu holen. Einige Orte stehen bereits auf meiner Liste, die ich dann besuchen würde, darunter die Landesgartenschau in Prenzlau und die internationale Gartenschau in Hamburg. [Weiterlesen]

Wenn Totholz auf Online trifft

Die letzten Tage war ich Teilnehmer einer Pressereise nach Usedom, organisiert von Wikinger-Reisen. Von den zehn Teilnehmern war ich der einzige Blogger, der Rest kam aus dem Printbereich. Für mich waren diese drei Tage sehr interessant, nicht nur in Bezug auf Usedom sondern auch bezüglich der Arbeitsweise von Journalisten. Hier trafen Welten aufeinander. Ich war der einzige der Essenfotos machte und online stellte. Der Rest schaute mich dabei nur ungläubig an. Ich war auch der einzige der bei [Weiterlesen]

Pressereise nach Usedom – Tag 3

Eigentlich war wieder ein Versuch geplant den Sonnenaufgang festzuhalten, mein Körper weigerte sich aber strikt und so blieb ich liegen, gönnte dem Körper die Ruhepause und stand erst rechtzeitig zum Frühstück auf. Danach ging es dann mit der UBB nach Heringsdorf, wo wir eine nahe am Bahnhof befindliche Strandkorbfabrik besichtigten. Das war wirklich sehr interessant und so erfuhren wir eine Menge zur Geschichte des Strandkorbs im Allgemeinen und zur Fabrik im Speziellen. Das werde ich alles mal [Weiterlesen]