Amazon-Basher, ihr seid verlogen!

Seit dem Fernsehbeitrag in der ARD sind sie wieder aus ihren Löchern gekrochen: all die Menschenrechtsspezialisten und Berufsempörten. Ob die Anschuldigungen so tatsächlich zu 100 % korrekt sind und überhaupt in den Zuständigkeitsbereich von Amazon fallen, spielt dabei erst einmal keine Rolle. Wichtig ist nur eines, man kann sich mal wieder aufregen und seine Empörung zum Ausdruck bringen. Doch ganz ehrlich, mich kotzt das an! Denn die gleichen Leute, die sich jetzt über Amazon aufregen, [Weiterlesen]

Sicherheitsüberprüfungen und Beschwerdemanagement bei Barclaycard

Seit Juli 2010 bin ich Kunde bei Barclaycard und habe die Visa Gold Kreditkarte im Einsatz. Grundsätzlich bin ich mit der Karte zufrieden, zumal sie mich keine Jahresgebühr kostet. Das Einzige was mich in den gut 2,5 Jahren nervte, sind die in unregelmäßigen Abständen stattfindenden Sicherheitsüberprüfungen. Wenn Barclaycard meint, daß da eventuell Buchungen nicht von mir sein könnten, dann wird die Karte gesperrt und man bekommt dann ein paar Tage später einen Brief sich doch bitte mit dem [Weiterlesen]

Bloggen für Anfänger – Teil 1

In den nächsten Wochen möchte ich hier an dieser Stelle meine Erfahrungen rund um das Thema Bloggen veröffentlichen. In den letzten Wochen und Monaten scheint das Interesse am Bloggen wieder gewachsen zu sein, was ich persönlich gut finde. Da das Thema doch sehr breit gefächert ist, teile ich das in mehrere separate Blogbeiträge auf, denn es gibt einiges zu beachten. Foto von owenwbrown bei Flickr unter CC BY 2.0 Worüber soll ich bloggen? Das ist die erste Frage, die sich jeder stellen [Weiterlesen]

Bye, bye Allianz Bank!

2011 hatte ich mein privates Girokonto zur Allianz Bank gelegt und war eigentlich davon ausgegangen, daß es da bis in alle Ewigkeit bleiben wird. Immerhin war ich bis jetzt zufrieden mit dem Leistungsumfang. Letzte Woche bekam ich nun mit, daß die Allianz Bank zum 30.06.2013 den Geschäftsbetrieb beendet, da die Entwicklung nicht so verlaufen ist, wie man sich das gedacht hatte. Betroffen davon sind rund 385.000 Kunden, die sich nun nach einem neuen Girokonto oder Tagesgeldkonto umsehen [Weiterlesen]

Abschied von der Tatra-Straßenbahn

Gestern war es so weit: die Magdeburger Verkehrsbetriebe beendeten offiziell den Einsatz ihrer Tatra-Straßenbahnen im Liniendienst. Inoffiziell wird man wohl aber noch bis Ende Februar einige wenige der Tatras im Einsatz erleben dürfen, da noch nicht alle neuen Niederflurgelenktriebwagen ausgeliefert wurden. Die IGNah und die MVB nahmen gestern bereits Abschied und das mit dem Einsatz von fünf Tatra-Zügen auf der Linie 3. Auf dieser Linie war 1969 der Tatra-Einsatz in Magdeburg gestartet, hier [Weiterlesen]