Barcamp im Zug – Fragen und Antworten

Irgendwie war es klar, bei so einer Idee tauchen sofort die "Aber"-Meinungen auf, warum genau das doch gar nicht funktionieren kann. Daher möchte ich an dieser Stelle mal auf einige der Punkte eingehen, die aufgeworfen wurden. Kein WLAN - dann werden viele schimpfen Denk ich mal nicht, denn wenn man das vorher entsprechend kommuniziert, dann kann sich jeder drauf einstellen. Wenn ich allerdings irgendwo hinfahre und davon ausgehen muss, daß es dort WLAN gibt und das dann doch nicht der Fall [Weiterlesen]

Ein Barcamp im Zug?

Vor kurzem habe ich mit @balu mich via Twitter über Dampfloks unterhalten. Hinterher stellte ich mir, da der @balu auch so ein Barcamper ist, die Frage warum Barcamps eigentlich nicht auch in einem Zug stattfinden können? Nun meine ich damit nicht einen herkömmlichen Zug, sondern denke da eher an einen Sonderzug auf einer Museumsbahn. Kürzlich bloggte ich an anderer Stelle über Social Media für Vereine und gerade im Bereich der Museumsbahnen habe ich da einen großen Nachholbedarf festgestellt. [Weiterlesen]

Mein erstes Auto

Vor mehr als 19 Jahren habe ich meinen Führerschein gemacht. Damals stand ich gerade am Ende meiner Lehre zum Industriekaufmann. Viel Geld hatte ich also nicht und so besorgte mir mein Vater über seinen ehemaligen Arbeitgeber von dort mein erstes Auto. Die Konsumgenossenschaft Magdeburg verkaufte ihre Fahrzeuge. Firmenmitarbeiter bekamen die Fahrzeuge günstiger und als ex-Mitarbeiter bekam mein Vater auch in diesen Vorteil. Und so kam ich im Jahre 1993 zu meinem ersten Auto. Es war ein Wartburg [Weiterlesen]

Rückblick auf die OMMMA 2012

Am Wochenende fand zum bereits 14. Mal die OMMMA im Elbauenpark Magdeburg statt. Das Wetter spielte mit und so machte ich mich auch auf den Weg dorthin. Ich habe so das Gefühl, daß die Zahl der ausgestellten Oldtimer von Jahr zu Jahr wächst. Ich habe am Sonnabend alleine knapp 500 Fotos gemacht, das stellte selbst für mich einen neuen persönlichen Rekord dar. Die OMMMA zeichnet sich ja dadurch aus, daß nur Fahrzeuge aus der Produktion der RGW-Staaten zugelassen sind, also keine [Weiterlesen]

Es gibt keine schlechten Mobilfunkverträge

..es gibt nur falsch ausgewählte Mobilfunkverträge. ;) Ich habe einen neuen Mobilfunkvertrag abgeschlossen. Der dient aber nur als Zweitvertrag mit einer Rufnummer die ich nur bestimmten Leuten gebe, die meine eigentliche Rufnummer nicht bekommen sollen. Liest man sich im Rahmen der Recherche durch diverse Blogs, Foren usw. müsste man eigentlich zu dem Entschluss kommen ganz auf einen Telefonanschluss zu verzichten. Klappt sowieso nie was, ist eh alles überteuert usw. Meinen ersten [Weiterlesen]