Organspende trotz Skandal – ja oder nein?

Organspenden sind gerade etwas in der Kritik durch den Handel mit Spenderorganen. Da fragte dann auch ZDF heute auf Google+ ob sich dadurch die Einstellung zur Organspende geändert hat bei potentiellen Spendern. Ich selber habe bereits seit einigen Jahren einen Organspendeausweis. Von mir darf man alles haben was in mir so drin ist. Realistisch betrachtet kann ich als Toter doch mit meinen Organen eh nichts mehr anfangen und wenn ich dann damit das Leben anderer verlängern kann, hat sich selbst [Weiterlesen]

Flashmob: Gestatten, die Rechnung

Er ist vorbei, der Kreide-Flashmob in Magdeburg. Letzten Sonnabend war dazu aufgerufen worden den Magdeburger Hasselbachplatz mit Kreide zu bemalen. Über 1.200 Menschen, vornehmlich Jugendliche, folgten dem Aufruf. Das führte dazu, daß die Polizei dort die Straßen sperren musste für zwei Stunden. Der Flashmob war, wie konnte es anders sein, natürlich nicht angemeldet gewesen. Nun wird davon gesprochen, dem Organisator des Flashmobs die Kosten für den Polizeieinsatz und die Reinigungskosten - [Weiterlesen]

Barcamp-Bibliothek – Top oder Flop?

Der Hubert Mayer hat in einem Blogbeitrag gefragt was man von einer Art Barcamp-Bibliothek hält, wo man während des Barcamps Bücher an andere weitergibt, die man selbst nicht mehr benötigt. Ich persönlich lese auch gerne und viel, und in Kürze bekomme ich einen großen Satz Bücher (ca. 60-80 Stück) aus dem Fundus meines Vaters, sodaß ich mir um Lektüre für die nächsten Jahre keine Gedanken mehr machen brauche. Als Kind habe ich in meiner Freizeit gerne in der Kinderbiliothek ausgeholfen, Bücher [Weiterlesen]

Mein erster Tag im Internet

In einigen Blogs berichten Blogger gerade über ihren ersten Tag im Internet und da möchte ich mich mal anschließen. Bei mir ist das inzwischen schon wieder weit über zwölf Jahre her. Es muß im Januar oder Februar 2000 gewesen sein, als ich mich entschloss auch mal dieses Internet haben zu wollen. ;) Mein damaliger Rechner war ein AMD K6-2 400 MHz mit 256 MB RAM. Den hatte ich mir im Jahr zuvor nagelneu für ca. 1.500 DM gekauft. 1999/2000 war das noch sehr viel mehr Geld als heutzutage. Es war [Weiterlesen]

Simkarten-Hausputz

Heute habe ich mal geschaut, was sich bei mir so alles an Simkarten angesammelt hat. Schon irgendwie erschreckend, wieviel das inzwischen geworden waren: 1 x Simyo 1 x klarmobil 2 x callmobile 1 x o.tel.o 2 x o2 Prepaid Da wurde es Zeit mal aufzuräumen. Die beiden o2 Prepaid-Simkarten sowie die o.tel.o-Simkarte wurden gleich einmal gekündigt. Die simkarte von simyo deaktiviert sich in diesem Halbjahr eh noch von alleine, da brauch ich mich gar nicht mehr drum zu kümmern. Bleiben also nur noch [Weiterlesen]