Diskussion um Hartz IV

Eines vorab: auch wenn es vielleicht für den einen oder anderen in Teilen so erscheinen mag, ich bin kein Fan der aktuellen Bundesregierung. Ich versuche allerdings das Thema etwas differenziert von außen zu betrachten, denn gefühlsbetonte Reaktionen rund um die aktuell laufende Hartz IV-Debatte gibt es schon zur Genüge. Ein Großteil meiner Mitarbeiter hat vor der Einstellung bei mir Hartz IV bezogen und ich habe mit diesen Leuten bisher nur positive Erfahrungen gemacht. Kommen wir nun mal zur [Weiterlesen]

Büro – nein danke

Vor paar Tagen fragte mich jemand, warum ich mir denn kein Büro nehmen würde, zumal ja mein Personalbestand immer weiter wächst. Für mich spricht aber mehr gegen ein Büro als dafür. Daher möchte ich mal an dieser Stelle erläutern was für mich gegen ein Büro spricht: Es fallen Kosten für Büromiete, die Anschaffung der Technik sowie der Büromöbel an. Zudem müssen separate Verträge für Telefon, DSL und Strom abgeschlossen werden. Außerdem fallen die Arbeitswege zum Büro weg. Auch dadurch können [Weiterlesen]

Aspirin gefällig?

So oder ähnlich wurde man am zweiten Messetag der DMEXCO von einer jungen Frau in nachgeahmter Schwesterntracht angesprochen. Da am Abend des ersten Messetages immer diverse Parties stattfinden bei denen es in erster Linie darum geht sich bis zur Besinnungslosigkeit zu besaufen, war der Bedarf an Aspirin oder ähnlichen Mitteln sicher bei dem einen oder anderen Messebesucher gegeben. Allerdings hab ich mich dann gefragt: darf man einfach so Aspirin verteilen, zumal ohne Beratung und ohne [Weiterlesen]

Twitter Servicebots

Wer Twitter nutzt wird immer wieder auf irgendwelche Bots stoßen. Die einen retweeten einfach alles, wo ein bestimmtes Wort drin vorkommt. Andere dienen nur der wahllosen Followermaximierung usw. Es gibt aber auch sinnvolle Twitterbots und ein paar möchte ich hier an dieser Stelle einmal vorstellen. 1. @dblocator Wer häufig mit der Bahn unterwegs ist, dem kann dieser Bot helfen. Er dient dazu festzustellen, ob noch andere Twitteruser gerade im selben Zug sitzen. Das ganze funktioniert indem [Weiterlesen]

DMEXCO 2010 in Köln – ein Rückblick

Die letzten Tage waren echt streßig bei, daher folgt erst heute mein Rückblick auf die "Leitmesse für digitales Marketing" (O-Ton DMEXCO). Zum zweiten Mal fand die DMEXCO in Köln statt und ich war wieder mit dabei. Am Morgen des ersten Messetages das übliche Spiel mit vollgequetschen Bussen, die die Messebesucher zur Messehalle 8 brachten. Interessant war, daß doch recht viel Platz zwischen in den Gängen zwischen den Messeständen war. Stellt sich natürlich die Frage ob dies an vielleicht [Weiterlesen]