Die Arroganz deutscher Politiker

Heute habe ich wieder einmal die Arroganz deutscher Politiker sozusagen live miterleben dürfen. Nach dem Ende des Fußballspiels Deutschland gegen England tauchte folgender Tweet in meiner Timeline auf. Die ersten beiden Sätze lasse ich noch gelten. Der dritte ist aber an Arroganz nicht zu übertreffen. Hier wird deutsches Großmachtgehabe präsentiert, das absolut fehl am Platze ist. Mag sein, daß vor 70-80 Jahren so etwas bei deutschen Politikern "IN" war, doch heute ist es nur ein Zeichen [Weiterlesen]

Operation Ulrichskirche

Heute ging es im Stadtrat um das Thema Neubau der Ulrichskirche. Der vom Oberbürgermeister Trümper gemachte Vorschlag einen Bürgerentscheid durchzuführen wurde vom Stadtrat abgelehnt. Die Grünfläche soll jetzt für 10 Jahre reserviert werden und wenn das Kuratorium in der Zeit die benötigten Mittel für den Bau und die Unterhaltung des Objektes zusammenbekommt, sollen sie dort bauen dürfen. Allerdings steht wohl nicht genau fest, in welcher Form das Gelände dafür zur Verfügung gestellt wird [Weiterlesen]

Auf der Suche nach Personal

Bei uns ist zur Zeit Hochkonjunktur und die Aufträge strömen nur so rein. Das hat zur Folge, daß mehr Arbeit zu erledigen ist was letztlich einen höheren Personalbedarf nach sich zieht. Ich hatte das Stammpersonal zwar erst zum 01.05.2010 um eine Person aufgestockt, doch nun reicht das schon wieder nicht aus und so begab ich mich erneut auf die Suche nach neuem Personal. Eines gleich vorweg: ich wurde auch fündig, aber was man da manchmal so erlebt, läßt mich schon den Kopf schütteln. So hatte [Weiterlesen]

Post vom Ulrichskirchenkuratorium

Gestern, zu vorgerückter Stunde, bekam ich eine Mail. Absender war ein Architekt aus Magdeburg, der Mitglied im Vorstand des Ulrichskirchenkuratorium ist. In der Mail ging es darum, daß man ein Gespräch mit mir wünsche, denn ich wurde als sehr charismatische Persönlichkeit wahrgenommen. Na so etwas geht ja runter wie Öl, auch wenn es mich nicht davon abhält meinen Unmut über dieses hirnrissige Projekt kundzutun. Ich werde wohl auch weiterhin alles erdenkliche tun um den Wiederaufbau zu [Weiterlesen]

Hektischer Freitag

Der letzte Freitag war so hektisch wie schon lange nicht mehr. Ich war ja eingeladen einen Vortrag zum Thema "Onlinemarketing für Anwälte" zu halten. Da das ganze im hiesigen Herrenkrug Parkhotel stattfinden sollte, hatte ich ja so etwas wie Heimvorteil. Donnerstag hatte ich zudem den Firmenwagen für meine Mitarbeiterin Madeleine bekommen, den sie am Freitag auch abholen wollte. Die Hektik des Tages hatte dann aber die Deutsche Bahn zu verantworten. Da ihr ICE 874 aufgrund Witterungsunbilden [Weiterlesen]